Study Snacks - Rheumatologie

Aktuelle Studien, kurz zusammengefasst.

Neue Erkenntnisse bei der Gichtbehandlung und dem Risiko von Krankheitsschüben

Wie uratsenkende Therapien und Prophylaxe-Strategien das Management von Gicht verbessern können.

Veröffentlicht am 03.02.2025 / 00:00

Anmerkungen

Gicht ist eine häufige entzündliche Gelenkerkrankung, verursacht durch Mononatriumuratkristalle. Langfristige Behandlung zielt auf die Senkung der Harnsäure im Blut ab, um Kristallbildung zu verhindern. Der Beginn der Therapie kann Gichtanfälle auslösen, da bestehende Kristalle mobilisiert werden. Vorbeugende Therapien mit Colchicin, nichtsteroidalen Antirheumatika oder Kortikosteroiden werden empfohlen, um Schübe zu reduzieren. Colchicin und Rilonacept sind besonders wirksam.


Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38303574/


Maher D et al. Comparative Risk of Gout Flares When Initiating or Escalating Various Urate-Lowering Therapy: A Systematic Review With Network Meta-Analysis. Arthritis Care Res 2024; 76:871-881


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.